Gästeabend: Wir stellen uns vor

– Die christliche Hauskirche Iserlohn –

Wer oder was sind wir?

Was ist unsere persönliche Note? Man könnte sagen: Was ist unsere DNA?

Wenn Du uns schon einmal besucht hast und neugierig bist, uns kennenzulernen, bist du herzlich eingeladen am:

Dienstag, 9. Mai 2023 um 20.00 Uhr in der Alexanderstr. 20

(Mit Fragen und Antworten)

Familie Schmoll aus Bad Gandersheim kommt zu Besuch

Wir freuen uns, Thomas, Susanne und Lisa Schmoll von Sa. 25.06. bis So 26.06. als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.

Susanne und Thomas gestalten am Sonntag die Predigt (Thema Charakterschulung, Erfahreungen aus die Bibelschule.

Die jungen Leute treffen sich im Anschluss an den Gottesdienst mit Lisa um beim gemeinsamen Essen von Ihrer Arbeit mit Prostituierten zu erfahren.

Weihnachtsgottesdienst an Heiligabend

Das Jahr naht sich dem Ende.

Wir freuen uns, euch zum Weihnachtsgottesdienst im Karree 38 begrüßen zu dürfen!
An Heiligabend um 16:00 Uhr feiern wir den Weihnachtsgottesdienst.

Der Gottesdienst wird in russischer Sprache übersetzt.

Herzliche Einladung!

Am darauffolgenden Sonntag, dem 25.12.2022 wird daher kein Gottesdienst stattfinden.


Der Segnungsgottesdienst für das kommende Jahr wird am 15.01.2023 um 

11:00 Uhr stattfinden.

Herzliche Einladung zum

hoffnungsfest FÜR KIDS

Vom 08.11. – 13.11.2021 findet die Live- Übertragung von „hoffnungs fest für Kids“ statt. Ein buntes Programm aus Liedern, einer spannenden Rahmenstory, Spielen, Mitmach-Aktionen und biblischen Geschichten.

Wann? Täglich von 16.00 – 18.00 Uhr.

Wo? Christliche Hauskirche Iserlohn e.V. Alexanderstr. 20 58644 Iserlohn

Für wen? Für alle Kinder ab 6 Jahren bzw. die, die schon zur Schule gehen und die, die nicht älter sind als 12 Jahre.

Sei dabei. Mach mit. Misch dich ein. Hab Spaß und sei mittendrin.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldungen bitte unter info@hauskirche-iserlohn.de oder unter 02371 9208753

Coronaregeln und Hygienevorschriften werden selbstverständlich eingehalten.

Ein Rückblick auf die Gemeindefreizeit im Sommer

Die Tannenhöhe

Dieses Jahr, 2021, wurde wieder, wie jedes Jahr, eine Familienfreizeit von den Aidlinger Diakonie-Schwestern angeboten.

Wir freuten uns schon lange darauf und wurden nach der langen Anfahrt von Iserlohn bis nach Villingen-Schwenningen warm und herzlich empfangen. Schon beim Eintreten in das Haus konnten wir die ruhige und liebevolle Atmosphäre der Schwestern, wie auch in den Räumen spüren.

Jeder Tag wurde mit einer Gebetszeit morgens angefangen. Nach dem Frühstück und Abendessen gab es immer eine Andacht mit verschiedenen aufbauenden und ermutigenden lebensrelevanten Themen. Alle Kinder wurden während dieser Zeit in Altersgruppen eingeteilt und bekamen Bibelgeschichten erzählt, die dann mit verschiedenen kreativen Aktivitäten mehr real zum Ausdruck gebracht wurden.

Während des Tages konnten die Erwachsenen spazieren gehen, Kaffee trinken oder sich draußen im Garten unterhalten und den Kindern beim Spielen auf der großen Wiese zuschauen.

Ein Highlight der Woche war der Ganztags-Ausflug mit dem Bus zu verschiedenen spektakulären Natur-Orten im wunderschönen Schwarzwald. Viele haben daran teilgenommen und es hat ihnen viel Spaß gemacht. Wer den schönen Schwarzwald einmal erlebt hat, möchte ihn immer wieder besuchen. Man möchte sich einfach hinsetzen und alle Eindrücke einatmen. Körper, Geist und Seele können auf der Tannenhöhe und im Schwarzwald neue Kraft schöpfen.

Die jungen Mütter haben einander täglich mit den kleinen Kindern geholfen und sich ausgetauscht.

Die Aidlinger Schwestern haben am Donnerstag die Gäste sehr verwöhnt. Sie hatten viele Spiele für alle Gäste vorbereitet. Es herrschte eine entspannte Atmosphäre mit viel Spaß und Humor. Danach gab es ein großes Festmahl mit allem drum und dran!

Es tat jedem leid, abreisen zu müssen, um den Alltag wieder anzupacken. Da half nur der Gedanke an die Familienwoche auf der Tannenhöhe im nächsten Jahr!!!