
Bibelentdecker

Herzlich willkommen bei der Hauskirche Iserlohn !
Dieses Jahr, 2021, wurde wieder, wie jedes Jahr, eine Familienfreizeit von den Aidlinger Diakonie-Schwestern angeboten.
Wir freuten uns schon lange darauf und wurden nach der langen Anfahrt von Iserlohn bis nach Villingen-Schwenningen warm und herzlich empfangen. Schon beim Eintreten in das Haus konnten wir die ruhige und liebevolle Atmosphäre der Schwestern, wie auch in den Räumen spüren.
Jeder Tag wurde mit einer Gebetszeit morgens angefangen. Nach dem Frühstück und Abendessen gab es immer eine Andacht mit verschiedenen aufbauenden und ermutigenden lebensrelevanten Themen. Alle Kinder wurden während dieser Zeit in Altersgruppen eingeteilt und bekamen Bibelgeschichten erzählt, die dann mit verschiedenen kreativen Aktivitäten mehr real zum Ausdruck gebracht wurden.
Während des Tages konnten die Erwachsenen spazieren gehen, Kaffee trinken oder sich draußen im Garten unterhalten und den Kindern beim Spielen auf der großen Wiese zuschauen.
Ein Highlight der Woche war der Ganztags-Ausflug mit dem Bus zu verschiedenen spektakulären Natur-Orten im wunderschönen Schwarzwald. Viele haben daran teilgenommen und es hat ihnen viel Spaß gemacht. Wer den schönen Schwarzwald einmal erlebt hat, möchte ihn immer wieder besuchen. Man möchte sich einfach hinsetzen und alle Eindrücke einatmen. Körper, Geist und Seele können auf der Tannenhöhe und im Schwarzwald neue Kraft schöpfen.
Die jungen Mütter haben einander täglich mit den kleinen Kindern geholfen und sich ausgetauscht.
Die Aidlinger Schwestern haben am Donnerstag die Gäste sehr verwöhnt. Sie hatten viele Spiele für alle Gäste vorbereitet. Es herrschte eine entspannte Atmosphäre mit viel Spaß und Humor. Danach gab es ein großes Festmahl mit allem drum und dran!
Es tat jedem leid, abreisen zu müssen, um den Alltag wieder anzupacken. Da half nur der Gedanke an die Familienwoche auf der Tannenhöhe im nächsten Jahr!!!
Trotz der derzeiteigen Umständ konnten wir am 22. August, mit entsprechendem Hygienekonzept, taufen und bei großartigem Wetter, am Ufer der Ruhr, einen ganz besonderen Gottesdienst feiern.
Nach einigen Liedern, die wir auf Grund von technischen Problemen acapella singen „durften“ und einer Kurzpredigt folgte das Zeugnis unseres Täuflings.
Danach folgte die Taufe, als sichtbares Bekenntnis zu Jesus Christus.
Nach der Taufe wurde nicht nur der Täufling beglückwünscht, sondern auch eine glückliche Mutter.
Alles in Gottes Hand gelegt.
In Gewissheit vertraut.
Die Ewigkeit beim HERRN gewonnen.
Wir danken Gott, dass wir wissen, wenn alles in seine Hände gelegt wurde, es bei Ihm gut aufgehoben ist.
Am Sonntag, 14. Februar nahm Gott unseren Bruder
Hans Bohne
zu sich nach Hause.
Unsere Gebete sind bei seiner Frau Anja und seinen Kindern Rebecca, Hanna, Sara und Samuel.
Hans liebte es mit seiner Familie dem Herrn im Café Offen, in gemeinschaftlichen Unternehmungen und zuletzt in der Suppenküche zu dienen. Dort zeigte sich Hans´ Barmherzigkeit für die, die in Not sind – auch in der Gemeinde.
Er war immer bereit, die Lücke auszufüllen, wo er gebraucht wurde.
Hans sah die Gemeinde als seine Familie an und liebte die Gemeinschaft mit allen sehr.
Hans liebte Jesus Christus von ganzem Herzen.
Seine fröhliche und aufgeschlossene Art wird uns in Erinnerung bleiben. Wir sind dankbar für die Zeit, die wir miteinander verbringen durften.
Wir freuen uns zu wissen, dass Hans die Ewigkeit beim Herrn gewonnen hat.
Anja und den Kindern wollen wir nun mit Tat, Kraft und Hilfe zur Seite stehen.
Leiterschaft und Gemeinde der christlichen Hauskirche Iserlohn
„Und seid nicht bekümmert, denn die Freude am Herrn ist eure Stärke“ [Nehemia 8, 10]
In all unserem Kummer, Leid und Trauer dürfen wir erfahren , dass die Freude, Kraft und Stärke am Herrn, dennoch unseren Glauben stärkt und trägt.
Am 2. Weihnachtstag 2020 mussten wir uns ganz plötzlich von unserem lieben Bruder, Freund und Wegbegleiter Henrik Wiemer verabschieden.
Jesus Wunsch war es, ihn jetzt schon bei sich zu haben.
Wir wissen, dass Henriks Freude jetzt vollkommen ist.
In unserer Gemeinde war Henrik sehr präsent. Durch seine offene Art konnte er die Menschen sehr gut ansprechen. Sein tiefster Wunsch war es, sie zu belgeiten, bis sie Jesus kennen lernten und ihnen in der Nachfolge beizustehen.
Gebetstreffen, die Männerarbeit, Aufgaben in der Leiterschaft und auch diese Homepage auszurichten, gehörten zu Henriks „Lieblings“-Aufgaben.
Henrik liebt Jesus als seinen Herrn.
Als Gemeinde haben wir nun die Aufgabe die Lücken, die er hinterlässt, zu schließen und seine Frau Susanne und seine 3 Töchter Anna, Laura und Charlotte im Gebet und Tat zu tragen und zu unterstützen.
Danke Jesus, dass wir eine gemeinsame Wegstrecke mit Henrik gehen durften.
Leiterschaft und Gemeinde der christlichen Hauskirche Iserlohn
Wir sind dankbar für den Besuch von Keith und Candace Malcomson, Helmut und Ulrike Diefenbach, Jean und Martina Benoit und dem Männerwochenende im Lobetal.